Die jeweilige Pfarre bleibt weiterhin Erhalter der jeweiligen Krippe, des Kindergartens oder Horts. Als Träger fungiert jedoch - neu - die KiB3. Das schafft für die Pfarren viele Vorteile:
Entlastung in der Administration
Übernahme der Betriebsführung
Übernahme der Personalführung
Aktive Öffentlichkeitsarbeit
Übernahme/Unterstützung bei der Abwicklung von Fördermitteln.
Durch diese Entlastungen wird die Pfarre freigespielt und kann sich verstärkt ihrer pastoralen Kernkompetenzen widmen und die Krippe/den Kindergarten oder Hort aktiv als pastoralen Ort mitgestalten.