Monatliche Glosse der Elementarpädagogik
Den Auftakt gab der Pfarrkindergarten Frohnleiten, der uns an seinen Vorbereitungen und Gedanken zum Martinsfest teilhaben ließ.
Der Pfarrkindergarten Heiligenkreuz am Waasen präsentierte sich als "Dreh- und Angelpunkt" für Begegnungen ganz unterschiedlicher Menschen zum Thema Miteinander Leben.
"Unser Bild vom Kind" zeichneten Pfarrkrippe und -kindergarten Tobelbad.
Und wie Kinder SPIELEND LERNEN, in völligem Aufgehen in der Tätigkeit, beschrieb das Team der elementaren pfarrlichen Einrichtungen in Fernitz.
Der Pfarrkindergarten Öblarn gewährte Einblick, wie hier die Zeit bis Ostern kindgerecht vorbereitet wird, etwa mit einem Fastenkalender oder einer Fastenspirale.
Achtsamkeit und Fürsorge stehen im Pfarrkindergarten Graz Don-Bosco ganz oben, wo die Kinder sich um besondere Schnecken kümmern.
Über mediensensible Pädagogik und eine ganz andere Form des Miteinanders in der Coronakrise schrieb der Pfarrkindergarten Burgau.
Der Pfarrkindergarten Weiz zeigte im Artikel, wie alte Materialien, die üblicherweise im Müll landen, zum Spielen anregen können. So dienten Kaffeekapseln als Inspiration.
Zum Thema Schöpfung verantworten - Schatzkiste Natur schrieb der Pfarrkindergarten Straßgang einen Beitrag ...
Zur Eingewöhnungsphase schrieb der Pfarrkindergarten Gleisdorf pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres 2020/21. zum Beitrag