IDA-Fachtagung 2022: Frühkindliche Bildung braucht endlich Kontinuität und Handlungssicherheit!
Im Rahmen der Tagung, die heuer in Salzburg stattgefunden hat, wurde von einer Expertin das Thema „Personalakquise/Onboarding/ Bindung an das Unternehmen“ vorgestellt und gemeinsam wurde über die österreichweit akute Situation in elementarpädagogischen Einrichtungen aufgrund des Personalmangels diskutiert.
Prekäre Personalsituation
Fast alle Bundesländer klagen über einen akuten Personalmangel und über den notwendigen Einsatz von nicht-ausgebildetem Personal in den Gruppen. Dies ist aus Sicht der Kinder und des bestehenden Personals ein untragbarer Zustand.
Elementarpädagogische Einrichtungen brauchen daher dringend mutige Entscheidungen von politischen VerantwortungsträgerInnen, um ausgebildetes Personal für den Einsatz in den Kindergärten und Horten zurückgewinnen zu können. Außerdem braucht es eine sofortige Ausbildungsoffensive. Hier lesen Sie die gesamte Presseaussendung: https://nikolausstiftung.at/fruehkindliche-bildung-braucht-endlich-kontinuitaet-und-handlungssicherheit/
Quelle: St. Nikolausstiftung